Das Schoggifestival ehrundredlich bringt nachhaltige Schokoladeproduzent:innen, Kakaoverarbeiter:innen, NGOs und andere Organisationen mit Konsument:innen zusammen. Geniesser:innen, Engagierte, Schüler:innen, Schoggiliebhaber:innen, Menschen aus Kulinarik und Lifestyle sowie alle Interessierten erleben dabei die Geschichte der Menschen, die den Kakao für unsere Schokolade herstellen. Zudem erfahren sie, warum und wie wir sorgsam umgehen können mit Mensch und Umwelt, wenn wir Schokolade konsumieren. Das Schoggifestival zeigt auf, wie neue schweizer Schokoladenproduzent:innen eine positive Rolle in der Produktionskette spielen können, und es verbindet dabei Genuss und vielseitig aufbereitete Information mit verantwortungsvollem Handeln.
Fühlst du dich angesprochen? Melde dich heute noch an für einen Stand oder eine Veranstaltung am Schoggifestival ehrundredlich bei Andrea: ahuesser@goodchocolatehub.org oder 079 608 29 31.
Rahmenbedingungen:
– Die Stände sind einheitlich und werden zur Verfügung gestellt
– Standmiete: für Firmen 500.-/ Stand (pauschal); für NGOs 100.-/ Stand (pauschal); für Uni/Forschung 200.-/ Stand (pauschal)
– Raummiete für kostenpflichtige Workshops 150.- (pauschal)
– Die Stände sind draussen im überdachten Innenhof des Areals der Mühle Tiefenbrunnen.
– Räumlichkeiten: Für die Kakao-Ausstellung, Workshops, Tastings, Kakao-Talks und andere Veranstaltungen können die Backstube und die Halle benutzt werden.
– Verpflegungsmöglichkeiten gibt es vor Ort im Café Kornsilo und draussen zwischen den Ständen.
– Networking-Apero: Im Anschluss an das Festival wird es einen kurzen aber feinen geschlossenen Anlass für euch geben.