Kakao, Menschenrechte und Advocacy, darin fühlt sich Andrea inhaltlich zu Hause. Die Feldarbeit in Mexiko, die journalistische Tätigkeit in den Schweizer Medien und die langjährige Arbeit zu Menschenrechten in der Kakao-Wertschöpfungskette bei Public Eye machten ihr klar, wie wichtig es ist, die Menschen und deren Bedürfnisse in den Nahrungsmittelproduktionsketten zu kennen. Sie freut sich deshalb mit dem Schoggifestival die herkömmliche Schoggiwelt mit neuen, nachhaltigeren Ansätzen auf den Kopf zu stellen.
Christine ist eine Schoggi-Aficionada. Als Lebensmittelingenieurin und nachhaltige Entwicklerin weiss sie, was in der Schoggi steckt – nicht nur ein immenses Bouquet an Aromen und glücklich machenden Inhaltsstoffen, sondern auch Schweiss und Handarbeit von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern. Schon bei der Schweizer Plattform für Nachhaltigen Kakao hat sie sich als Geschäftsleiterin für eine nachhaltige Wertschöpfungskette eingesetzt. Mit dem Schoggifestival möchte sie die Konsumentinnen und Konsumenten zu mehr Wertschätzung von dem, was in der Schoggi steckt, führen.
Vor einigen Jahren ist das Augenmerk der Illustratorin und Grafikerin auf die Problematik im Kakaogeschäft gefallen. Seither unterstützt sie nachhaltige Produktionen und sinnvolle Projekte im Bereich Kakao und ist fasziniert, wie der Kakao die Menschen seit so vielen Jahren begleitet und welch köstliche Produkte sich aus dem Edelkakao herstellen lassen. Mit ihrem Wirken für das Schoggifestival möchte sie ihre Dankbarkeit an die wunderbare Natur und an jene Produzentinnen und Produzenten äussern, die sich für eine bessere Schoggiwelt einsetzen.
Anja hat Soziologie und Kulturwissenschaften studiert. Mit ihrer Firma, der Agentur Nunyola GmbH,betreut sie ausschliesslich Kund:innen hinter derer sozialen und ökologischen Verantwortung sie stehen kann. Sie ist zudem tätig im Unternehmen ihrer Eltern Yayra Glover Ltd. in Ghana, welches das grosse Ziel hat, Kakao zu dekolonialisieren. Das Schoggifestival initierte sie vor der Pandemie mit dem Ziel, Konsument:innen zu informieren und sie dazu zu bringen, dass sie beim Schokoladenkauf an Alternativen denken, welche das Leben der Kakaoproduzent:innen nachhaltig verbessert.
Von Haus aus Kulturwissenschaftlerin hat Eva langjährige Erfahrung als Projektmitarbeiterin im sozialen Bereich. Dabei steht für sie das Engagement für Menschenrechte immer im Vordergrund. Als Genussmensch ist es ihr wichtig, Konsum mit Nachhaltigkeit zu vereinbaren.
Das Team hat vor über zwei Jahren den Grundstein, das Konzept und das Programm für das Schoggifestival ehrundredlich aufgebaut.